Offroad 2.65 Prerunner Cab Chassis Fahrwerkssatz mit HA einstellbarer Fahrhöhe für Mercedes Sprinter 906/907 4x4 mit Höherlegung von 0-50 mm, von 4x4proyect

Artikelnummer:: 4PD-MBSW90713CBK-MM

Offroad 2.65 Prerunner Cab Chassis Fahrwerkssatz mit HA einstellbarer Fahrhöhe für Mercedes Sprinter 906/907 4x4 mit Höherlegung von 0-50 mm, von 4x4proyect

Achtung! Dieses Kit ist nur für Mercedes Sprinter mit Fahrgestell geeignet, wie beispielsweise den Hymer MLT, Eura Mobil XTura und ähnliche Modelle.

 

3 Dämpfer-Voreinstellungen verfügbar, bitte wählen Sie die richtige für Ihren Sprinter:

FRONT /REAR MID TUNE für Transporter bis 3,8 t

FRONT/REAR HEAVY TUNE für Transporter von 3,8 bis 4,5 t mit gleichmäßig verteiltem Gewicht vorne und hinten

FRONT MID/REAR HEAVY TUNE für Transporter von 3,8 bis 4,5 t, insbesondere mit hoher Beladung im hinteren Teil des Transporters (TAIL HEAVY)

 

BESCHREIBUNG

Der Maßstab für Van Performance

4x4proyect ist stolz darauf, dieses Hochleistungs-Federungssystem für Mercedes Sprinter Transporter vorstellen zu dürfen. Das 2.65 Prerunner-Kit garantiert nicht nur Komfort und Traktion in jedem Gelände, sondern bietet Ihnen auch die dringend benötigte Stabilität und Ladekapazität, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Dieses Kit wurde im Gegensatz zu anderen als vollständige Ersatz- und Aufrüstungslösung konzipiert. Anstatt zusätzliche Komponenten hinzuzufügen, ersetzt es Ihre bestehende Federung als Ganzes und bietet Ihnen so eine ultimative Lösung.

Das Federungsset passt für die Mercedes Sprinter-Modelle 906/NCV3 und 907/VS30 4x4 und besteht aus 4 2,65-Zoll-Prerunner-Stoßdämpfern, die mit Rennsporttechnologie ausgestattet sind und exklusiv von 4x4 Proyect Design entwickelt wurden, um Ihnen in jeder Situation das beste Handling zu bieten. Die hinteren Rahmenverstärkungshalterungen verleihen Ihrem Transporter die nötige Stabilität und ermöglichen bei Bedarf die Installation zusätzlicher Gewindefedern. Die Halterungen werden mit Schrauben befestigt. Das Kit ist für Karosseriehöherlegung von 0 bis 50mm ausgelegt und die Stoßdämpfer sind standardmäßig mit selbstjustierenden degressiven Ventilen ausgestattet, die sich an jedes Gelände anpassen und gleichzeitig volle Kontrolle und Stabilität gewährleisten. Alle erforderlichen Befestigungsteile sind im Lieferumfang enthalten, sodass dieses Kit mit gängigen Werkzeugen einfach zu installieren ist.

Einige der Merkmale der 4x4proyect 2,65"-Prerunner-Stoßdämpfer sind:

Selbstjustierend: Dank ihrer Doppelkolbentechnologie sind unsere 2,65-Prerunner-Stoßdämpfer praktisch selbstjustierend. Sie bleiben beim Cruisen komfortabel und werden umso straffer, je mehr Sie sie beanspruchen, um Ihnen die Leistung und die Kontrolle über das Durchschlagen zu bieten, die Sie benötigen, wenn Sie an Ihre Grenzen gehen.

Coilover-Option: Der hintere Stoßdämpfer ermöglicht die Installation einer zusätzlichen Coilover-Hilfsfeder. Der große Einstellbereich ermöglicht eine Feinabstimmung Ihrer Fahrhöhe, selbst bei schwerer Beladung.

Echte Monotube-Leistung: Das erste Stoßdämpfersystem, das die Einrohr-Renntechnologie auf die Vorder- und Hinterachse eines Vans bringt. Große 60-mm-Kolben mit 2,65-Zoll-Körpern rundum sowie überdimensionierte Rennreservoirs an allen vier Rädern garantieren eine gleichbleibende Leistung auch unter härtesten Bedingungen.

Übergroße Lager: Viele unserer Kunden haben sich darüber beschwert, dass die Lager ihrer Stoßdämpfer den Belastungen, denen sie sie aussetzen, nicht gewachsen sind. Um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen, haben wir unsere Prerunner-Stoßdämpfer so konstruiert, dass sie ein Lager der Größe 12 aufnehmen können, das größte seiner Klasse, das bis zu 78.000 lbs Last trägt und seine Lebensdauer im Vergleich zur Konkurrenz um bis zu 150 % erhöht. Als ob das noch nicht genug wäre, verwenden wir ausschließlich hochwertige Lager des besten Herstellers auf dem Markt, FK Rod Ends. Für extreme oder salzhaltige Umgebungen sind optional Edelstahllager erhältlich. Alle unsere FK-Lager sind mit PTFE-Einlagen ausgestattet, sodass sie auch den härtesten Aufgaben ohne Quietschen oder Klappern standhalten.

CCV-Ventile: Dieser revolutionäre und exklusive Festkolben sitzt oben auf dem externen Reservoir und fungiert als Beschleunigungsmesser und Verzögerungsmesser. Das CCV-Ventil wurde entwickelt, um den Innendruck auf das Stoßdämpferöl exponentiell zu erhöhen, wenn die Geschwindigkeit des Kolbenhubs zunimmt. Durch die nahezu vollständige Eliminierung der Möglichkeit eines Stoßdämpferausfalls aufgrund von Kavitation kann der Stoßdämpfer extremen Arbeitsbedingungen, sogar Rennbedingungen, standhalten und gleichzeitig vollen Komfort auf jedem Gelände bieten. Nicht zuletzt bietet das CCV-Ventil einen hervorragenden Schutz vor Durchschlagen auf unebenem Gelände und bei harten Stößen.

Ultraharte Kolbenstange: Die Wahl der massiven 22-mm- und 28-mm-Kolbenstangen für unsere 2,65-Prerunner-Stoßdämpfer basierte auf mehreren Tests, von denen viele zerstörend waren. Das Endergebnis ist eine Stange mit einer unvergleichlich harten Chromoberfläche, die eine hochbelastbare Induktionshärtung von bis zu 3 mm abdeckt. Dadurch erreicht die Stange eine Härte von 61 bis 63 auf der Rockwell-Skala. Das ist viel mehr, als eine Kolbenstange jemals benötigen wird, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Tatsächlich werden dieselben Stangen auch in Bypass-Stoßdämpfern für Rennserien wie der Baja verwendet.

Externer Vorratsbehälter mit hoher Kapazität: Es wird allgemein angenommen, dass große externe Vorratsbehälter nur dazu dienen, mehr Öl aufzunehmen und somit eine bessere Kühlung zu gewährleisten. Dieser Ansatz ist zwar nicht völlig falsch, aber die wichtigste Aufgabe eines großen Reservoirs ist es, die Stickstoffkapazität zu erhöhen. Der Grund dafür ist, dass die Stange beim Einfedern in den Stoßdämpfer ein Ölvolumen verdrängt, das dem Teil der Stange entspricht, der in den Stoßdämpfer eintritt. Da Öl nicht komprimierbar ist, muss der Stickstoff diese Veränderung durch Kompression ausgleichen. Je größer das Stickstoffvolumen ist, desto geringer ist daher der Gegendruck, der bei der Kompression entsteht, wodurch der Stoßdämpfer sanfter und stabiler wird. Da gemäß der Thermodynamik große Druckänderungen zu großen Temperaturänderungen führen, verringert eine Verringerung dieser Druckänderungen die Betriebstemperatur des Stoßdämpfers und erhöht seine Widerstandsfähigkeit gegen Fading. Die beste Lösung zur Steigerung der Leistung eines Stoßdämpfers ist daher der Einbau eines Reservoirs mit hoher Kapazität und einer extra großen Stickstoffkammer.

Redundante Sicherheitskappe für die Stickstoff-Einfüllöffnung: Zum Schutz der Einfüllöffnung haben wir eine zusätzliche versiegelte Sicherheitskappe aus Billet-Aluminium angebracht. Diese redundante Kappe hält den Stickstoff auch bei einem Ausfall des primären Schrader-Ventils im Stoßdämpfer. Darüber hinaus bietet das gefräste Gewinde der Kappe einen hervorragenden Schutz vor Steinschlag und Schmutz für das Schrader-Ventil selbst.

MERKMALE

  • 2,65 Zoll Stoßdämpferkörperdurchmesser
  • Ultraharte 22 mm und 28 mm Kolbenstange
  • Kavitationskontrollventil (CV)
  • 30 % größerer Hochleistungsbehälter
  • Selbstjustierende 60-mm-degressive Ventile
  • Übergroße 30,5-mm-Lager mit 78.000 lbs radialer Belastbarkeit
  • PTFE-beschichtete Lager für geräuscharmen Betrieb
  • Vollständig wartungsfähige und wiederaufbaubare Stoßdämpfer
  • Redundante Stickstoff-Einfüllöffnung Billet-Sicherheitskappe
  • Übergroße Schläuche mit 10 mm Innendurchmesser für ungehinderten Durchfluss
  • 3 mm und 5 mm Wandstärke, robuste Stahlkonstruktion
  • 2,5 Zoll externer 3-stufiger Anschlagpuffer
  • Zinkbeschichtung mit Klarlack für optimalen Korrosionsschutz
  • Hochversatzbuchsen für maximale Flexibilität
  • Interne Stangenführung mit hohem Drehmoment
  • Handgefertigt und qualitätsgeprüft
  • Alle Befestigungsteile im Lieferumfang enthalten
  • Direkte Montage mit gängigen Handwerkzeugen
  • Verschiedene Ventile auf Anfrage erhältlich
  • Optionale Edelstahllager für salzhaltige Umgebungen
  • Individuelle Schlauchlängen und -formen für den Vorratsbehälter erhältlich
  • Obere verstärkte Dämpferbefestigung an der Hinterachse ist bereits Bestandteil des kits und muss nicht nachgerüstet werden
  • Die untere hintere Dämpferbefestigung mit Auffahrrampe zur Vermeidung von Beschädigungen ist ebenfalls Bestandteil des Kits

 



0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »